Das OFFENE ATELIER ist ein Ort für Menschen mit und ohne Demenz.
Jede/r kann hier mit verschiedenen Materialien eigene Ausdrucksformen finden.
Nicht das fertige Kunstwerk steht dabei im Vordergrund, sondern der Prozess und die Freude daran, mit Farbe und Form zu experimentieren.
Der künstlerische Prozess ermöglicht ein direktes Erleben, wo weder Worte noch logische Zusammenhänge gefordert werden.
Im künstlerischen Tun können Begegnungen und Auseinandersetzungen stattfinden, Erinnerungen werden wachgerufen, ebenso sind gegenseitige Inspirationen im Austausch möglich. Eine Atmosphäre, in der Momente der Ruhe, Entspannung aber auch der Ausgelassenheit und Freude entstehen können.
Das „Offene Atelier“ in HausDrei ist ein wöchentliches Kunstangebot für Menschen mit Demenz im Frühstadium, begleitet von zwei Künstlerinnen, Kathrin Horsch und Claudia Hinsch.
Das HausDrei versteht sich als kommunikative Schnittstelle in der bewegten und lebendigen Altona-Altstadt für Jung und Alt.